Bürgermeister Hardy Glausch besucht Partnergemeinde Nowogrodziec
Am vergangenen Wochenende, den 26. und 27. August 2023, fand in unserer Partnergemeinde der Töpfermarkt statt. Auf Einladung des dortigen Bürgermeisters Robert Relich trat unser Bürgermeister Hardy Glausch die Reise nach Nowogrodziec an und wurde vor Ort herzlich empfangen.
Durch seine wechselvolle Geschichte besteht von Nowogrodziec aus eine enge Verbindung zur Partnerstadt Srbac (Stadt im serbischen Teil des heutigen Bosnien-Herzegowina). Im
18. Jahrhundert wurden Menschen aus der Region um Krakau nach Srbac umgesiedelt. Nach nur zwei Generationen kamen Sie nach Polen zurück und fanden in Nowogrodziec eine neue Heimat. Bis heute hat die Mehrheit der Familien der Stadt einen Bezug zum damaligen Exil und seiner Kultur, dem Essen und auch der Sprache. So war es eine besondere Freude, die Delegation aus Srbac bei diesem Besuch kennen zu lernen.
Am Samstag war zunächst der Tag der sportlichen Veranstaltungen. Besucht wurde das Bezirksklassefußballspiel zwischen MKS CHROBRY Nowogrodziec und VICTORIA Jelenia Góra. Weiterer Höhepunkt war ein Springreittournier im Rahmen der Feierlichkeiten.
Der Höhepunkt des Stadtfestes stand dann am Sonntag auf dem Programm, der gemeinsam mit den Vertretern aus Srbac gestaltet wurde.
Am Vormittag war – passend zum Töpferfestmotto - eine Keramik-Manufaktur Ziel der Delegation.
Anschließend ging es bei zunächst noch trockenem Wetter zur Sonderwirtschaftszone unweit der Autobahn. Auf ~ 100 Hektar Fläche entstehen Betriebe (darunter viele deutsche Firmen) mit Bedarf an günstiger Verkehrsanbindung nach Sachsen, Deutschland und Westeuropa.
Touristisch präsentierte sich der Aussichtsturm von Nowogrodziec, der seinen Besuchern einen Rundumblick auf die Stadt bot. Nach einer Stärkung für den Nachmittag auf Einladung der Ratsvorsitzenden des Stadtrates Antonina Szelechowicz ging es auf das Festgelände.
Vorweg gesagt: Das Wetter meinte es am Nachmittag nicht gut mit den Organisatoren, allerdings machte dies der Stimmung unter den Gästen keinen Abbruch.
Besondere Ehre wurde unserem Bürgermeister zuteil, indem er in die Jury für den Pita-Wettbewerb berufen wurde. Drei Ortsteile wurden von ihren jeweils besten Bäckerinnen beim Wettbewerb im Kulturzentrum vertreten. Ziel war, innerhalb von 20 Minuten den längsten Teigkörper dieser typisch serbischen Leckerei auszurollen und zu belegen. Den Sieg holten sich die Damen aus Wykroty mit 7,00 m Länge.
Die Siegerehrung fand dann auf der Bühne des Stadtfestes statt. Der Bürgermeister von Nowogrodziec Robert Relich, der Gemeindevorstehers Mladjan Dragosavljevi? der Partnergemeinde Srbac und unser Bürgermeister ließen als symbolisches Zeichen des Friedens auf der Bühne gemeinsam Tauben frei.
Nach ereignisreichen Stunden, vielen kulturellen und kulinarischen Eindrücken musste gegen 21:00 Uhr leider die Heimreise angetreten werden.
Vielen Dank dem Bürgermeister Robert Relich und den gastfreundlichen Helfern und Betreuern.
eingetragen am: 31.08.2023